Unsere Tiere werden mit dem gebührenden Respekt behandelt. Die Kälber wachsen ihr ganzes Leben bei ihrer Mutter auf, beginnen mit Muttermilch und fressen nach und nach immer mehr Gras. Den Großteil ihres Lebens verbringen sie auf saftigen Weiden. In den Wintermonaten sind sie im Laufstall mit Laufhof untergebracht, ernähren sich von selbst produziertem Heu und Gras-Silage und geniessen so oft wie möglich die Winterweide. Die Tiere werden nach den Richtlinien von Bio-Suisse und Mutterkuh Schweiz gehalten.

Die enizgartige Kombination aus bewährten Fleischrassen, artgerechter Fütterung, stressfreiem Handling und dem konsequenten Verzicht auf Wachstumsförderer, Hormone und Antibiotika sichern die höchste Fleischqualität. Das Mischpaket reflektiert die Anteile verschiedener Stücke am Tier und dient als Inspiration für viele feine Gerichte.

Die Mutterkuhhaltung erlaubt uns, fast 30% unserer Grünflächen als Biodiversitätsförderflächen zu bewirtschaften. Die Bewirtschaftung dieser Flächen ohne Düngung führt zu einer riesigen Pflanzenvielfalt, welche Lebensraum bietet für eine diverse Population von Wildbienen, Schmetterlingen, Laufkäfern, verschedensten Vögeln und Amphibien und und und... Diese Flächen sind vernetzt mit dem Naturschutzgebiet Gitzitobel und mit unserem Wald, welcher als Sonderwaldreservat ebenfalls unter Berücksichtigung der Artenvielfalt bewirtschaftet wird.

Die Tiere erhalten täglich eine neue Weide, die sich bis zur nächsten Beweidung für bis zu 40 Tage regenerieren kann. Diese Weidestrategie ist nicht nur sehr produktiv, sondern macht auch unsere intensivsten Flächen zu Orten der Vielfalt.

Jedes Tier hat Charakter und Würde, welche wir respektieren indem wir die Tiere direkt auf dem Hof schlachten. Unsere Rinder verbringen ihr gesamtes Leben in gewohnter Umgebung, in Begleitung ihrer Mutter und der Herde und erleben keinen einzigen Transport. Die Verarbeitung erfolgt in Muri.

Aktuell kann Fleisch ab Tiefkühler bezogen werden!

Alle Teilstücke sind für 2 Personen portioniert, vakuumiert und tiefgefroren. Erfahrungsgemäss passt das 6kg-Mischpaket gut ins Tiefkühlfach des Kühlschranks. Bar-Zahlung ist möglich.

Wir liefern Ihre Bestellung auch gerne nach Hause für zusätzliche 10.-

Inhalt der Mischpakete:

6 kgEntrecôte oder Filet: 250-300g
Hohrücken- oder Huftsteak: 250-300g
Plätzli à la minute: 4x200g
Geschnetzeltes: 3x300g
Hackfleisch: 2x400g
Ragout/Gulasch: 2x500g
Saftplätzli: 3x200g
Braten oder Siedfleisch: 600-700g
Hamburger: 2x120g
Haxe: 450g

10 kgEntrecôte oder Filet: 2x250-300g
Hohrücken- oder Huftsteak: 2x250-300g
Plätzli à la minute: 5x200g
Geschnetzeltes: 5x300g
Hackfleisch: 4x400g
Ragout/Gulasch: 3x500g
Saftplätzli: 5x200g
Braten und/oder Siedfleisch: 2x650-700g
Hamburger: 4x120g
Haxe: 2x450g

6 kgEntrecôte oder Filet: 250-300g
Hohrücken- oder Huftsteak: 250-300g
Plätzli à la minute: 4x200g
Geschnetzeltes: 3x300g
Hackfleisch: 2x400g
Ragout/Gulasch: 2x500g
Saftplätzli: 3x200g
Braten oder Siedfleisch: 600-700g
Hamburger: 2x120g
Haxe: 450g,10 kgEntrecôte oder Filet: 2x250-300g
Hohrücken- oder Huftsteak: 2x250-300g
Plätzli à la minute: 5x200g
Geschnetzeltes: 5x300g
Hackfleisch: 4x400g
Ragout/Gulasch: 3x500g
Saftplätzli: 5x200g
Braten und/oder Siedfleisch: 2x650-700g
Hamburger: 4x120g
Haxe: 2x450g

Biohof Tröleten. Tröleten 5. 6288 Schongau
Biohof Tröleten
Tröleten 5
6288 Schongau