WhatsApp-Gruppe
Tritt jetzt der WhatsApp-Gruppe bei und du kannst jeden Donnerstag frisches Gemüse bestellen. Schreibe mir bei Interesse: 079 891 44 27
Gemüse-Abo 2025
Aktuell können wir leider keine neuen Abo-Anmeldungen annehmen. Kontaktiere uns, um auf die Warteliste zu kommen.
Liefergebiet
LuzernAesch
Altwis
Beromünster
Ermensee
Hitzkirch
Hochdorf
Hohenrain
Rickenbach
Römerswil
Schongau
AargauAuw
Beinwil am See
Beinwil Freiamt
Birrwil
Boniswil
Boswil
Büttikon
Buttwil
Fahrwangen
Geltwil
Kallern
Meisterschwanden
Menziken
Merenschwand
Mühlau
Muri AG
Reinach AG
Sarmenstorf
Seengen
Uezwil
Villmergen
LuzernAesch
Altwis
Beromünster
Ermensee
Hitzkirch
Hochdorf
Hohenrain
Rickenbach
Römerswil
Schongau,AargauAuw
Beinwil am See
Beinwil Freiamt
Birrwil
Boniswil
Boswil
Büttikon
Buttwil
Fahrwangen
Geltwil,Kallern
Meisterschwanden
Menziken
Merenschwand
Mühlau
Muri AG
Reinach AG
Sarmenstorf
Seengen
Uezwil
Villmergen
Abo-Reglement
Im Intensiven Marktgarten-Anbau wird möglichst viel Gemüse auf kleiner Fläche produziert. Die Fruchtfolge ist schnell und das Gemüse wird eng gesetzt. Diese Anbaumethode erlaubt eine hohe Diversität und Flächenproduktivität und verzichtet bewusst auf energieintensive, teure Maschinen und Hightech-Lösungen.
No-Dig bedeutet Gemüseproduktion ohne Bodenbearbeitung. Statt den Boden vor jedem Anbausatz mit einer Bodenfräse zu bearbeiten, wird einmalig eine 10cm Kompostschicht aufgetragen. Der Kompost bietet perfekte Bedingungen für das Gemüse und baut den Boden auf. Ergebnis sind weniger Unkraut, weniger Arbeit, besserer Wasserhaushalt und steigender Humusgehalt im Boden.