Morgens geerntet – Abends bei dir

WhatsApp-Gruppe

Tritt jetzt der WhatsApp-Gruppe bei und du kannst jeden Donnerstag frisches Gemüse bestellen. Schreibe mir bei Interesse: 079 891 44 27

Gemüse-Abo 2025

Aktuell können wir leider keine neuen Abo-Anmeldungen annehmen. Kontaktiere uns, um auf die Warteliste zu kommen.

Liefergebiet

Karte mit Liefergebiet.

LuzernAesch
Altwis
Beromünster
Ermensee
Hitzkirch
Hochdorf
Hohenrain
Rickenbach
Römerswil
Schongau

AargauAuw
Beinwil am See
Beinwil Freiamt
Birrwil
Boniswil
Boswil
Büttikon
Buttwil
Fahrwangen
Geltwil

Kallern
Meisterschwanden
Menziken
Merenschwand
Mühlau
Muri AG
Reinach AG
Sarmenstorf
Seengen
Uezwil
Villmergen

LuzernAesch
Altwis
Beromünster
Ermensee
Hitzkirch
Hochdorf
Hohenrain
Rickenbach
Römerswil
Schongau,AargauAuw
Beinwil am See
Beinwil Freiamt
Birrwil
Boniswil
Boswil
Büttikon
Buttwil
Fahrwangen
Geltwil,Kallern
Meisterschwanden
Menziken
Merenschwand
Mühlau
Muri AG
Reinach AG
Sarmenstorf
Seengen
Uezwil
Villmergen

Abo-Reglement

Lieferumfang
Die Anmeldung gilt für 50 Gemüsekisten pro Jahr. Ohne Kündigung läuft das Abo automatisch weiter. In der ersten und letzten Woche im Jahr findet keine Lieferung statt. Die wöchentlichen Mengen richten sich nach den Preisempfehlungen für die Direktvermarktung, welche jährlich von Bio-Suisse publiziert werden.
Individuelle Wünsche
Wir nehmen Rücksicht auf Unverträglichkeiten und Allergien. Extrawünsche gestalten die Planung und das Verpacken erheblich komplizierter und könne daher nicht berücksichtigt werden. Feedback ist immer willkommen und das Sortiment soll sich laufend an die Kundenwünsche anpassen.
Absenzen/Ferien
Bei Abwesenheiten gibt es 3 Möglichkeiten: 1. Überlasse das Gemüse einem Freund oder Nachbarn. Konstante Mengen vereinfachen unsere Arbeit ungemein. 2. Du kannst das Abo wochenweise ausfallen lassen und das Geld dem Biohof Tröleten spenden. Wir verwenden dieses, um Bäume zu pflanzen, Mischkultur-Experimente auszuführen oder neue Gründüngungen zu testen. 3. Zweimal pro Jahr kannst du die Lieferung abbestellen und den Betrag gutschreiben lassen. Zusätzliche Absenzen können nicht gutgeschrieben werden. (d.h. mindestens 48 Lieferungen pro Jahr müssen bezahlt werden). Bitte melde dich im Falle einer Absenz bis spätestens am Freitag der Vorwoche per WhatsApp oder E-Mail.
Bezahlung
Du erhältst habjährliche Rechnungen.
Anbau

Im Intensiven Marktgarten-Anbau wird möglichst viel Gemüse auf kleiner Fläche produziert. Die Fruchtfolge ist schnell und das Gemüse wird eng gesetzt. Diese Anbaumethode erlaubt eine hohe Diversität und Flächenproduktivität und verzichtet bewusst auf energieintensive, teure Maschinen und Hightech-Lösungen.

No-Dig bedeutet Gemüseproduktion ohne Bodenbearbeitung. Statt den Boden vor jedem Anbausatz mit einer Bodenfräse zu bearbeiten, wird einmalig eine 10cm Kompostschicht aufgetragen. Der Kompost bietet perfekte Bedingungen für das Gemüse und baut den Boden auf. Ergebnis sind weniger Unkraut, weniger Arbeit, besserer Wasserhaushalt und steigender Humusgehalt im Boden.

Biohof Tröleten. Tröleten 5. 6288 Schongau
Biohof Tröleten
Tröleten 5
6288 Schongau